Wellness Wellness steht einerseits für Wohlbefinden, Wohlfühlen, sich „verwöhnen lassen“, Entspannung und Erholung, andererseits für Fitness, Aktivität, Spaß So ist Wellness das Zusammenspiel von pferdegerechter Haltung und Fütterung, verschiedenen lokalen Anwendungen zur Vitalisierung und Entspannung, Fitness, psychischen Aspekten, Abwechslung, pferdegerechtem Umgang, dem Erfassen, Umsetzen und Einfühlen in das individuelle Pferd (ein Jungpferd hat andere Ansprüche an Wellness als der Senior) und der Gabe Wohlbefinden, Glücklichsein, Zufriedenheit und einem positiven Lebensgefühl, was nicht uns Menschen vorbehalten bleiben soll. Wellness für Pferde kann verschiedene Anwendungen beinhalten, wie eine EMRT-Bowen-Behandlung und/ oder eine Sanjeevini Therapie, eine Brain-Gym-4Horses Bewegungstherapie oder die Beseitigung krankheitsauslösender Umweltbelastungen im Stall. Näheres finden Sie unter Therapie. Wellness für Pferde ist grundsätzlich auf das betroffene Pferd abzustimmen, denn nicht jede Maßnahme kann auf jedes Pferd anwendbar sein. Gründe, sein Pferd in Kur- oder Wellnessgenuß zu geben, sind z.B.: Grundsätzlich können die Therapien nicht nur kurativ oder lindernd angewendet werden, sondern auch prophylaktisch begleitend. Regelmäßige Anwendungen bei Jungpferden haben sich hervorragend als Gesundheitsvorsorge und entwicklungsbegünstigend erwiesen. Therapie & Training für Pferd und Mensch |
![]() |
||
![]() |
|||